lowc

Low Carb Gemüsepuffer (glutenfrei)

Unsere Low Carb Gemüsepuffer sind super saftig und vielseitig einsetzbar. Ihr könnt sie ganz simpel nur mit einem Joghurt Dip essen. Wir haben im Rezept auch noch eine Pilzrahmsoße dazu gemacht. Im Herbst ist das mit selbst gesammelten Pilzen gleich noch ein Erlebnis.

Wenn ihr etwas deftiger möchtet, könnt ihr die Gemüsepuffer auch mit Bacon und Bergkäse im Ofen überbacken. Habt ihr Lust auf etwas orientalisches, könnt ihr auch eine leckere Currysoße dazu kochen. Wenn ihr es typisch hessisch mögt, macht eine leckere Grüne Soße dazu.

LOW CARB GEMÜSEPUFFER

Nährwerte pro Portion (nur Gemüsepuffer):

  • Kohlenhydrate: 6 g / Proteine: 19 g / Fett: 7,5 g // Kalorien 172 kcal
  • Vorbereitungszeit: 20 Min.
  • Zubereitungszeit: 10 Min.
  • Arbeitszeit: 30 Min.
  • Portionen: 4
  • Kalorien: 107 kcal

Zutaten

Gemüsepuffer

  • 150 g Zucchini
  • 125 g Brokkoli
  • 70 g Karotte
  • 150 g Mozzarella
  • 2 Eier
  • 70 g Mandelmehl
  • 1 TL Guarkernmehl
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer

Kräuter Joghurt

  • 125 g Joghurt
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver
  • frische Kräuter nach Geschmack

Pilzrahm

  • 200 g frische Champignons
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zwiebel
  • 250 ml Sahne
  • 1 TL Dinkelmehl
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer

Zubereitung

Gemüsepuffer

  • Zucchini und Karotte fein hobeln und den Brokkoli von allen Strunkteilen befreien. Den Brokkoli ganz klein schneiden.
  • Das Gemüse mit dem geriebenen Mozzarella, den Eiern, Salz und Pfeffer gut durchmischen.
  • Mandelmehl* und Guarkenmehl* untermischen und ca. 12 Puffer formen.
  • Die Puffer mit Olivenöl ca. 3 min von jeder Seite anbraten. Achtet hier auf die Hitze, sonst werden die Puffer zu dunkel und sind nicht richtig durchgegart.

Kräuter Joghurt

  • Den Joghurt mit Salz, Pfeffer und den klein gehackten frischen Kräutern verrühren.

Pilzrahm

  • Die Knoblauchzehen, die Zwiebel und die Pilze klein schneiden.
  • Knoblauch und Zwiebeln in Olivenöl scharf anbraten, dann die Pilze dazugeben.
  • Ist alles angebraten, die Sahne dazu gießen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Die Soße aufkochen. Das Dinkelmehl unterrühren und kochen lassen bis die Soße zum gewünschten Maß eingekocht ist.

Leave feedback about this

  • Quality
  • Price
  • Service
X